Alternative Spots in München: Unkonventionelle Orte für Entdecker
- Belal Masdjedi
- 27. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
München hat mehr zu bieten als Biergärten und traditionelle Sehenswürdigkeiten. Wer auf der Suche nach kreativen, unkonventionellen und alternativen Spots ist, findet in der Stadt eine bunte Vielfalt. Von Graffiti-Kunst bis hin zu alternativen Cafés – diese Orte zeigen dir eine ganz andere Seite von München.

Bahnwärter Thiel
Warum hingehen? Ein pulsierender Kulturort mit Containern, Streetart und einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen. Perfekt für Events, Drinks und kreative Inspiration.
Highlight: Die wechselnde Streetart und die entspannte Atmosphäre.

Graffiti im Schlachthofviertel
Warum hingehen? Ein Paradies für Streetart-Liebhaber: Im Schlachthofviertel findest du großflächige Graffiti und beeindruckende Wandkunst.
Highlight: Die ständig wechselnden Kunstwerke – jeder Besuch bietet etwas Neues.

Unterführung am Friedensengel
Warum hingehen? Eine urbane Galerie mit bunten Graffiti-Kunstwerken, die sich perfekt für Fotos oder einen Spaziergang eignen.
Highlight: Der Kontrast zwischen historischer Umgebung und moderner Streetart. Google Maps

Container Collective im Werksviertel
Warum hingehen? Kreative Container-Architektur, bunte Graffiti und ein Ort voller Leben – von Gastronomie bis hin zu kleinen Events.
Highlight: Die Dachterrasse mit Schafen und die lebendige Streetart.

Alte Utting
Warum hingehen? Ein ehemaliges Ausflugsschiff, das jetzt als Kultur- und Gastro-Location auf einer Brücke thront.
Highlight: Die originelle Kulisse und die beleuchteten Abendevents.
Weitere Alternative Spots in München
Kreativquartier München: Ein urbaner Raum, in dem Kunst, Architektur und alternative Projekte zusammenkommen. Perfekt für einen kreativen Nachmittag.
Minna Thiel: Ein kreativer Ort mit entspannter Bar-Atmosphäre, direkt neben der Alten Utting.
Grünspitz: Ein grüner Freiraum mit alternativer Kultur und kleinen Veranstaltungen.
Kulturdachgarten: Urban Gardening trifft auf kulturelle Events mit einer tollen Aussicht.
Viktualienmarkt-Gassen: Nicht die Hauptwege, sondern die kleinen, versteckten Ecken mit weniger bekannten Ständen.
Gans am Wasser: Ein alternatives Café mit Boho-Flair und regelmäßigen Events.
Gans woanders: Kreativer Treffpunkt mit originellem Design und lockerer Atmosphäre.
Zur Gruam: Eine unkonventionelle Bar mit viel Geschichte und Retro-Charme.
Salon Irkutsk: Ein alternativer Spot mit kreativen Drinks und einem Hauch russischem Flair.
Pro-Tipps für alternative Spots in München:
Erforsche die Streetart: Besonders im Schlachthofviertel und rund um das Werksviertel findest du immer wieder neue Graffiti.
Frage vor Ort: In vielen alternativen Spots gibt es spontane Events oder Specials, die nicht immer beworben werden.
Kombiniere mit einem Spaziergang: Viele der Spots liegen nah beieinander – wie Alte Utting, Bahnwärter Thiel und Minna Thiel.
Fazit:
Münchens alternative Szene ist bunt, kreativ und voller Überraschungen. Ob Streetart, kreative Locations oder unkonventionelle Cafés – diese Spots zeigen dir eine Seite von München, die alles andere als typisch ist.